Dear customers
Our matchmaking platform has recently been updated. Not only to be up to date with the latest technology, but also to enable you to present yourself in an even more differentiated way. In addition, we would like to launch targeted partnerships in the future, to ensure various projects and also further growth.
Based on customer feedback regarding digital matchmaking between individuals and companies, we have, for example, expanded the search for candidate profiles, offer further evaluations and have implemented additional features. These allow an even more accurate match between people and SMEs / start-ups. For you as a candidate there are among others the following enhancements:
- You can enrich your profile with further information about yourself, your commitments and experiences. You can now choose from 62 competencies.
- You can enter more detailed information about your desired mandate. In particular, the needs of foundations and start-ups have been taken into account and you can enter more detailed information about your time and financial possibilities as well as your NGO interests.
In order to be found optimally, we recommend that you use these additional dimensions and expand your profile as soon as possible. Tip: Pay attention to all fields which are marked with **(New)**.
We wish you continued good health and hopefully your details on our platform.
Many thanks for your loyalty and kind regards from the whole VRMandat.com-team with all developers and freelancers.
--
Below you will find news, a media echo, various publications and listings in connection with our activities (in German only):
Dezember 2020
v.l.n.r.: Matthias Plattner (Beirat), Kim Johansson (Beirätin), Dominic Lüthi (Gründer), Dr. Christoph Sievers (Beirat), Holger von Ellerts (Beirat).
04.08.2020
“Women on the boards of medium-sized companies” project [completed for the time being]
Dear Customers, December 2018 saw the University of Applied Sciences St. Gallen (renamed OST – University of Applied Sciences Eastern Switzerland from 1 September 2020) launch a project to promote female representation on the boards of directors and management boards of medium-sized companies.
For our part, we are involved in making a practical contribution to diversity and professionalism in the area of board mandate assignment and equal opportunities. Now we need your help: we are seeking candidates who could see themselves as directors but who have not yet been invited to present their candidature. If you are seeking a mandate as a director and would like to participate in the project, we would like to conduct an interview with you about your networking competencies.
Your details will of course be treated in confidence and used exclusively for purposes within the scope of the project.
Project manager: Prof. Dr. Sibylle Olbert-Bock. Further information on the partnership.
[Update: There are currently no more women wanted]
30.06.2020
Webseite "The Philanthropist"
Artikel "Die Summe aller Aspekte zählt" auf Deutsch online lesen.
Article "It's the sum of all parts that counts" in English.
Artikel "Die Summe aller Aspekte zählt" als PDF downloaden
18.05.2020
UZ Unternehmerzeitung Webseite
zum Thema "Ein VR-Mandat ist kein Eheversprechen - Suche nach guten VR-Köpfen"
04.05.2020
Minimalanforderungen guter Unternehmensführung an verwaltungsratsuchende KMUs - Minimum good governance requirements for board member-seeking SMEs
Wir arbeiten an einem "Pre-Screening" von verwaltungssuchenden Unternehmen auf der Matchmaking-Plattform VRMandat.com. Das gemeinsame Projekt zwischen dem KMU-HSG und VRMandat.com, gefördert durch die Innosuisse braucht aktuell eure kurze, aber wichtige Hilfe in Form von sechs Antworten zum Thema Anfrage für ein VR-Mandat. Wer möchte, halten wir selbstverständlich auf dem Laufenden. Jetzt teilnehmen.
10.03.2020
Schweizer KMU Verband SKV
zum Thema "Optimaler Verwaltungsrat für Ihr KMU."
06.02.2020
Info und Anmeldung auf Facebook
Macher-Treff | Februar zum Thema "Wie wichtig ist der Verwaltungsrat / Beirat für (m)ein Startup?"
29.10.2019
LEADER digital Webseite
Zum Thema "Parship für KMU und Verwaltungsräte".
09.09.2019
DIE WIRTSCHAFTSFRAU Webseite
Zum Thema: "Optimale Zusammenarbeit im Verwaltungsrat ermöglichen".
23.04.2019
Artikel downloaden
Thema: "Die Zauberformel für den Verwaltungsrat".
14.09.2018
Schweizer KMU Verband SKV
E-Paper (für Abonennten)
zum Thema "Corporate Governance – immer relevanter in der KMU-Welt?"
28.08.2018
Blick.ch / Wirtschaft
zum Thema "Verwaltungsräte: Aussensicht und Fachwissen. Wie viel sie arbeiten und was sie verdienen"
26.08.2018
Sonntagsblick / Wirtschaft
E-Paper (für Abonennten)
zum Thema "Verwaltungsräte: Wie viel sie arbeiten und was sie verdienen"
24.8.2018
Booster Magazine
zum Thema "Wie der Verwaltungsrat die Chancen eines Startups erhöhen kann."
24.10.2017
OBT Webseite
Inhalt: "Der externe Verwaltungsrat Suche u. Zusammenarbeit"
09.01.2017
bexio Webseite
Zum Thema optimale Zusammenstellung des Verwaltungsrat für KMU und Startups
03.11.2016
Kalaidos FH - Unternehmernsführung
Thema: Verwaltungsrat aus dem Internet.
22.02.2016
UnternehmerZeitung
Zum Thema des ausgewogenen Mixes im Verwaltungsrat und einer allfälligen "Zauberformel".
10.09.2015
LADIES DRIVE
Zum Thema Online-Vermittlungsplattform mit Aufwind / Idealer VR / 400er-Liste des Schweizerischen Arbeitgeberverbands
01.08.2015
Wirtschaft regional
zum Thema Oswald Grübel, die Kontrollfunktion vom Verwaltungsrat und wie man ein unabhängiges VR-Gremium gestalten kann.
15.06.2015
Startupticker.ch
zum Thema Bündelung der Angebote von c-crowd und swissjobTV für Startups und KMUs.
05.03.2015
DER GESCHÄFTSFÜHRER
Zum Thema: Der VR muss optimal zusammengestellt sein
22.12.2014
In der Publikation "Unternehmensführung und Recht" von David Dürr und Mauro Lardi hatte René Neuweiler und Dominic Lüthi als Autoren zum Thema "Auswahl von VR-Mitgliedern" mitgearbeitet.
Titel: "Unternehmensführung und Recht Regulatorisches Umfeld für KMU"
Dike Verlag, 1. Auflage, Zürich/St. Gallen 2014, 450 Seiten
ISBN: 978-3-03751-673-7
17.12.2014
SKO Webseite
Artikel downloaden (S. 50 - 52)
Zum Thema "Die Managementkompetenz erweitern".
18.11.2014
OBT Webseite
Inhalt: "Der externe Verwaltungsrat Suche u. Zusammenarbeit".
18.11.2014
OBT Webseite
Inhalt: "Wie werde ich externer Verwaltungsrat in KMU?"
31.10.2014
Marketing & Kommunikation
Zum Thema: Mehrwert im Verwaltungsrat!
22.05.2014
FH SCHWEIZ
Heft online anschauen (S. 21)
Zum Thema: "VR Hilft"
24.04.2014
JCI Chur
Zum Vortrag: "VRMandat.com – Auf der Suche nach der optimalenBesetzung von Verwaltungs- und Stiftungsräten".
23.03.2014
AKAD - Banking+Finance
Zum Thema: "Wie ich aus meiner Masterarbeit ein Startup machte".
31.01.2014
Zürichsee Zeitung
Zum Thema: "Investoren interessieren sich für Start-ups".
05.11.2013
VRMandat.com gewinnt einen Innovationsscheck der KTI (Kommission für Technik und Innovation). Unser Forschungspartner ist die FHS St. Gallen. Deren Spezialisten bauen mit uns zusammen das Know-how auf, um mit einer systematischen Integration von Aktivitäten ins Social Web eine nachhalte Etablierung von VRMandat.com zu erreichen: